hieß es am Freitag, 22. Juli 2022. Nach 3 Jahren konnte bei strahlendem Wetter endlich wieder ein richtiges Schulfest stattfinden. Alle hatten sich dafür mächtig ins Zeug gelegt. Zur Begrüßung im Pausenhof rappten die Klassen 2 – 4 und die 2. Klasse zeigte einen „Line-Dance“.Anschließend gab es draußen lustige Bewegungsstationen, von den Viertklässern ausgedacht und betreut. Frau Weiß und Grau Lobinger boten die Möglichkeit, Stofftaschen kreativ zu bemalen und zu bedrucken.

Die 3. Klasse hatte im Klassenzimmer Stationen rund um gesunde Ernährung aufgebaut und verkaufte die in der Projektwoche gebackenen Leckereien. In der Aula präsentierte die Theater-AG unter Leitung von Frau May die neuesten Handy und „Blandy“ – Modelle, umrahmt von einem Aufwärmsong der 1. Klasse. Wie immer sorgte der Elternbeirat und viele fleißige Helfer und Kuchenspender für die Bewirtung. Trotz der Hitze waren zahlreiche Gäste gekommen und verbrachten einen kurzweiligen und entspannten Nachmittag bei uns in der Schule. Vielen Dank an alle!

Sieglinde Müller, Rin

 

Endlich konnten wir in diesem Schuljahr, den schon seit längerem vom Elternbeirat vorgeschlagenen Kurs zur Gewaltprävention „Nicht mit mir!“ für die 3. und 4. Klasse durchführen.In 4 Kurseinheiten lernten die Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Yvonne Tausche und Holger Tanzberger, was man unter Gewalt versteht und wie man sich bestmöglich davor schützen kann. Es ging vor allem darum, gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen, die Stimme als Waffe einzusetzen und sich Hilfe zu holen. Einfache Selbstverteidigungstechniken und das Durchschlagen eines Brettes mit der bloßen Hand rundeten das Ganze ab.

Die Schüler waren mit Eifer bei der Sache und nahmen am Schluss stolz ihre Urkunden entgegen.Der eigentlich vorgesehene Abschlussabend mit den Eltern musste aus Infektionsschutzgründen leider abgesagt werden. Vielen Dank an den Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung!

Sieglinde Müller, Rin